Dole – St-Jean-de-Losne, 23,7 km
0
Der Rezeptionist und eine Frau servieren das Frühstück. In der Stadt fahren auffallend viele Blaulichtfahrzeuge mit heulendem Martinshorn herum. In einem Supermarkt am Weg kaufe ich Wasser und eine Packung Schokoladeriegel. Ich möchte nicht nochmals einen Tag ohne etwas Essbares im Rucksack marschieren. An der Kasse lässt mich eine freundliche Frau mit meinen drei Artikeln vor. In Foucherans plaudert eine alte Frau vom Fenster aus dem ersten Stock mit mir. Als ich frage, ob ich die drei ringförmig geschnittenen Forsythien unter ihrem Fenster fotografieren dürfe, verschwindet sie im Zimmer, bis ich den Apparat weggelegt habe. In Damparis rennt eine beleibte junge Frau mit einer Hundeleine in der Hand der Strasse entlang. Zwischen den parkierten Autos erscheint hinter ihr ein Hund. «Il et là!», rufe ich ihr zu. Sie macht rechtsumkehrt, aber der Köter ist natürlich schneller. Später begegne ich ihr im Dorf noch einmal. Sie ist völlig ausser Atem, und ich bemerke «sport de jour», worauf sie laut lacht. Eingangs Abergement-la-Ronce erreiche ich eine Schleuse des Rhone–Rhein-Kanals, dem ich nun folge. Der Weg ist abwechslungsreich und bald schon folgen weitere Schleusen. Mit Ausnahme der im Hafen liegenden Schiffe, sehe ich keine. Als ich zur Saône gelange, folge ich ihr flussabwärts. bis St-Jean-de-Losne, wo mir lediglich ein Frachtkan begegnet. Im Nordwesten ziehen schwarze Regenwolken auf, und ich bin froh, bei einer Ortschaft zu sein. Der Regen zieht jedoch nördlich an mir vorbei. So bleibe ich auf dem Rundgang durch St-Jean-de-Losne trocken. Obwohl es erst 15 Uhr ist, beschliesse ich, die Nacht im Hôtel de la Marine zu verbringen. Die freundliche ältere Dame gibt mir ein geräumiges Zimmer mit Internetanschluss. Zum Nachtessen erhalte ich im beinahe vollen Lokal den Platz neben einem anderen Gast, der schon bald fertiggegessen hat. Der Koch kreiert phantasievolle Gerichte. Auf dem Salat liegen süsse Lebkuchenscheiben mit geschmolzenem Käse. Die Serviererin spricht gut Deutsch und erklärt jeweils die Zutaten zu den Speisen.
Wetter: Der bedeckte Himmel klart bald auf. Den ganzen Tag scheint die Sonne nur ab und zu kurz durch die Wolken. Gegen 15 Uhr zieht im Norden eine schwarze Regenfront an St-Jean-de-Losne vorbei, die hier keine nennenswerte Schauer bringt.